Goerzwerke elektro Schienenbusse on demand
Elektro-Schienenbusse on demand
Kategorie(n): 2018

Mögliche Zukunft für die Gleise der Goerzbahn

03. November 2018 | Die Passanten am Dahlemer Weg staunten nicht schlecht als ein 64 Jahre alter Schienenbus vom Typ VT 95 im Schritt-Tempo über die Gleise rollte. Eigentlich ist der Verkehr der Goerzbahn seit Juli eingestellt. Mit der Sonderfahrt wollte die ca. 20 köpfige Delegation aus Politik und Wirtschaft ein Zeichen dafür setzen, dass die Bahnstrecke zwischen Bahnhof Schönow über Lichterfelde-West bis Rathaus Steglitz auch weiterhin Zukunft hat. Silvio Schobinger geht noch einen Schritt weiter. Er äußerte seinen Wunsch eines elektrisch betriebenen Personentransports auf der Schiene für Beschäftigte an der Goerzallee – per App und on demand. Ermöglicht wurde die Spritztour durch Unterstützung des Vereins AG Märkische Kleinbahn. Auf dessen Betriebsgelände fand auch das Rahmenprogramm statt, inklusive eines spannenden Vortrags über die eng mit dem Goerzwerk verwobene Geschichte der Goerzbahn.

Im Bild, aufgenommen von Dorothea Letkemann, v. r. n. l.: Silvio Schobinger, Michael Pawlik (Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf), Silke Landgraf-Bittner (Goerzallee e.V.), Christian Goiny (CDU MdA), Henner Bunde (Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe), René Rögner-Francke (BVV Steglitz-Zehlendorf), Raul Stoll (Bahnhofsvorsteher). Weitere Impressionen auf unserer Facebook Seite und in der Galerie.

Kategorien

Das könnte auch noch interessant sein:
Fotos und Filmaufnahmen in unserem Kellergewölbe

Fotos und Filmaufnahmen in unserem Kellergewölbe

Ensemble für klassische Musik findet unter dem Goerzwerk das perfekte Setting Was haben unsere klaustrophobischen Kellerräume mit Barock zu tun? Gute Frage ... . Die Antwort lieferte uns jetzt das Ensemble Il Giratempo (https://giratempo.de) mit einem Faible für Musik...

mehr lesen