Goerzwerk Feier mit Strahlkraft
Danke für eine Feier mit Strahlkraft
Kategorie(n): 2018

Juli 2018 | Ein Hoffest unserer Größenordnung zu organisieren, bedeutet mehr als nur ein paar Stände zuzuteilen und für Catering zu sorgen. Die für Organisation, Planung und Realisation des Goerzwerk-Hoffestes verantwortliche Annemarie Rainer hat es verstanden, mit persönlichem Einsatz und der nötigen Gelassenheit, ein Fest zu veranstalten, wovon der Berliner Südwesten noch eine Weile reden wird. Fast doppelt so viele Besucher:innen wie im letzten Jahr waren am 29. Juni 2018 unserer Einladung gefolgt. Bei feinstem Sonnenschein gab es herzliche Begegnungen und konstruktive Gespräche, ganz im Sinne unserer Goerzwerk-Community.

An den vielen Marktständen tummelten sich interessierte Besucher:innen und informierten sich über spannende Projekte und Arbeiten der Goerzwerker:innen. Während die kleinsten Besucher:innen in den Hüpfburgen tobten, erprobten die etwas Älteren ihr Talent beim Stand-Up-Paddling, im Crossfit, beim E-Bike-fahren oder an den vielen anderen Erlebnis-Spots. Die Werksführungen, zu denen Silvio Schobinger wieder eingeladen hatte, waren in kürzester Zeit ausgebucht. Bis in den späten Sommerabend hinein wurde gelacht, gestaunt, geschmaust und zu Musik unserer coolen Live-Bands getanzt.

Wir danken allen Mitwirkenden, die zum grandiosen Gelingen unseres Hoffestes 2018 beigetragen haben!

Kategorien

Das könnte auch noch interessant sein:
Oh, Du fröhliche Spargelzeit!

Oh, Du fröhliche Spargelzeit!

Und viele weitere Spezialitäten auf unserem Goerzmarkt am 26. Mai 2023 in diesem Monat steht unser Goerzmarkt ganz im Zeichen des Spargels, den wir in allerbester Qualität anbieten. Auch kredenzen wir ein köstliches Spargelcremesüppchen und eine raffiniert überbackene...

mehr lesen
Ein schwindlig schöner Start in den Wonnemonat

Ein schwindlig schöner Start in den Wonnemonat

Unternehmercommunity lud zum Tanz in den Mai Roman Römer hats fast geschafft … . Unser Maibaum, den wir zur Begrüßung des Wonnemonats aufgestellt hatten, forderte so manche Abenteurer zum Erklimmen auf. Im Anschluss an diese ländliche Tradition, die wir bereits im...

mehr lesen