Goerzwerk Hoffest Riesenspass
Unser Hoffest

Ein Riesenspass für die Besucher:innen und alle Goerzwerker:innen

14.07.2017 | Mehr als 1000 Gäste folgten unserer Einladung, das Goerzwerk hautnah zu erleben. Für alle Goerzwerker:innen, die an Ständen ihre Arbeiten und Produkte präsentierten, war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg. Bereits am Nachmittag verwandelte sich die Freifläche in ein buntes, von der Sonne geküsstes Get Together. An den Kulinarik-Stationen von Farkas und Dolci genoss das Publikum Burger und Gutes vom Grill sowie köstliche Eisspezialitäten. Zu den Höhepunkten zählten die Werksführungen, zu denen Silvio Schobinger einlud. Er begleitete mehrere Gruppen durch die Architektur, die Historie und die Visionen des Industriedenkmals. An diesem Tag sind die Goerzwerker:innen noch mehr zusammen gewachsen. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für ihren großen Einsatz. Es wird weitere Hoffeste geben.

Mehr zu sehen gibt es auf der Facebook Seite vom Goerzwerk. Liken!

Das könnte auch noch interessant sein:

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Erstes Afterwork-Konzert in diesem Herbst am Do., 30.10.25 Wir starten schwungvoll in die neue Saison! Zum ersten Afterwork-Konzert in diesem Herbst erwartet Euch ein echtes Highlight: Lenard Streicher und seine hochkarätig besetzte Band - live im Club Goerzwerk!...

mehr lesen
Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Der Goerzallee e.V. und der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) laden - erstmals gemeinsam - zum Unternehmertalk mit Speed-Networking am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in den Club Goerzwerk ein. Unternehmerinnen und Unternehmer erwartet ein Abend voller Inspiration,...

mehr lesen
Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Feierliche Gedenktafel-Enthüllung am 16.09.25 Jahrzehntelang hatte sich der Mantel des Vergessens über diesen Bahnabschnitt in Berlin-Lichterfelde gelegt. Von hohen Zäunen abgeschottet und dichten Pflanzen überwuchert, wirkte er wie ausgelöscht. Ein „Lost Place“...

mehr lesen