Start-UPs Berlin: Innovationen und Investitionen für die Zukunft 

Einladung zum Regiotalk am 17.10.22

Berlin ist traditionell eine Hochburg der deutschen Start-Ups-Szene. Trotz der Corona-Krise wurden im Jahr 2020 681 Start-Ups neu gegründet: Rekord! Damit zählte die Hauptstadt im vergangenen Jahr rund 3000 junge Unternehmen in der Metropolregion. Mit im Schnitt rund 33 Mitarbeitenden haben sich die regionalen Start-Ups längst zu einem essenziellen Wirtschaftsfaktor entwickelt und generieren Jahr für Jahr Milliarden-Umsätze. Zukünftig wird der Branche eine höhere Bedeutung als der Verwaltung, sogar auch der Industrie am Standort beigemessen.

Doch welche Geschichten verbergen sich hinter den Zahlen? Wie gestaltet sich der Weg für Gründer*innen von der Geschäftsidee bis zur Produkteinführung? Welche Herausforderungen gilt es für junge Unternehmer*innen zu meistern, ehe sie sich am Markt etablieren können? 

Im Rahmen des RegioTALK am Montag, 17. Oktober 22, um 18.30 Uhr, werden ausgewählte Gesprächsgäste mit hoher Expertise diese und weitere Fragen ausführlich beleuchten und diskutieren.

Gemeinsam mit dem Regionalinkubator Berlin SÜDWEST (https://www.rik-berlin.de) und Berlin Partner (https://www.berlin-partner.de) möchten wir Sie zu diesem spannenden Abend sehr herzlich einladen. Die Veranstaltung ist für alle Gäste kostenfrei. Eine Anmeldung, via Onlineformular, ist bis zum 16. Oktober erwünscht. Einen Überblick über den Ablauf des Abends finden Sie unter: https://www.rik-berlin.de/veranstaltungen/. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Das könnte auch noch interessant sein:

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Der Goerzallee e.V. und der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) laden - erstmals gemeinsam - zum Unternehmertalk mit Speed-Networking am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in den Club Goerzwerk ein. Unternehmerinnen und Unternehmer erwartet ein Abend voller Inspiration,...

mehr lesen
Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Feierliche Gedenktafel-Enthüllung am 16.09.25 Jahrzehntelang hatte sich der Mantel des Vergessens über diesen Bahnabschnitt in Berlin-Lichterfelde gelegt. Von hohen Zäunen abgeschottet und dichten Pflanzen überwuchert, wirkte er wie ausgelöscht. Ein „Lost Place“...

mehr lesen