Jubiläum 100 Jahre Goerzwerk
Krönender Abschluss des 100 jährigen Goerzwerk-Jubiläums!

15.12.2017 | Ein festlicher Glanz umgab unsere Weihnachtsfeier im liebevoll dekorierten Club Goerzwerk. Mit dieser Feierlichkeit schloss sich der Kreis eines ereignisreichen und aufregenden Jahres, das für uns alle ein wichtiges Jubiläum markiert: 100 Jahre Goerzwerk! Zahlreiche illustre Persönlichkeiten, auch aus Politik und Wirtschaft, waren erschienen, um mit uns anzustoßen und die gemeinsam erreichten Ziele gebührend zu würdigen. Höhepunkt des Abends war die symbolische Übergabe eines Schecks an Kai Andersch, Vorstandvorsitzender von Wilderness International. Auf dem Scheck, den Silvio Schobinger im Namen aller Wildwerker überreichte, war die bemerkenswerte Summe von 12.173,20 € zu lesen. Diesen Betrag spendeten alle Goerzwerker:innen, die sich gemeinsam für das Regenwald-Projekt Wildwerk engagiert haben. Damit schützen sie mehr als 15.000 qm temperierten Regenwald im Westen Kanadas für immer vor Kahlschlag und Zerstörung. Wir sind stolz und dankbar für diese Unterstützung. Zugleich sind wir zuversichtlich, dass noch viele weitere Wildwerk-Spenden dazu kommen werden. An dieser Stelle wünschen wir allen Goerzwerker:innenn und Freunden besinnliche und fröhliche Feiertage. Wir freuen uns auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018!

Das könnte auch noch interessant sein:

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Der Goerzallee e.V. und der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) laden - erstmals gemeinsam - zum Unternehmertalk mit Speed-Networking am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in den Club Goerzwerk ein. Unternehmerinnen und Unternehmer erwartet ein Abend voller Inspiration,...

mehr lesen
Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Feierliche Gedenktafel-Enthüllung am 16.09.25 Jahrzehntelang hatte sich der Mantel des Vergessens über diesen Bahnabschnitt in Berlin-Lichterfelde gelegt. Von hohen Zäunen abgeschottet und dichten Pflanzen überwuchert, wirkte er wie ausgelöscht. Ein „Lost Place“...

mehr lesen