Goerzwerk Regenwald Projekt
Goerzwerk wird Wildwerk!

Silvio Schobinger präsentiert das Regenwald Projekt

21.04.2017 | Unser Frühlingsfest lockt wieder zahlreiche Goezwerker in den Club des Hauses. In gewohnt entspannter Atmosphäre und bei saisonal kulinarischen Highlights wie Beelitzer Spargel nutzt Silvio Schobinger die Anwesenheit der zahlreich erschienen Mieter:innen und Freunde des Hauses um sein neuestes Projekt vorzustellen. Gemeinsam mit der Stiftung Wilderness International wird das Goerzwerk bis zum Jahresende 30 000 qm noch unberührte Wildnis im temperierten Regenwald im Westen Kanadas schützen. Dies entspricht der Grundfläche des Goerzwerks.

Mit der Präsentation eines Films, der die atemberaubende Schönheit dieser von Kahlschlag und Zerstörung bedrohten Region eindrucksvoll verdeutlicht, appelliert Silvio Schobinger an alle Goerzwerker:innen, ebenfalls so genannte „Wildwerk-Paten“ zu werden. Für lediglich 0,80 € pro Quadratmeter kann jeder Mieter:innen eine Fläche, etwa in der Größe seiner Gewerbefläche, schützen. Und zwar für alle Zeiten! Jede gespendete Fläche wird vom Goerzwerk sogar noch verdoppelt. Genauere Infos können dem Flyer entnommen werden.

download Flyer-PDF >

Das könnte auch noch interessant sein:

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Erstes Afterwork-Konzert in diesem Herbst am Do., 30.10.25 Wir starten schwungvoll in die neue Saison! Zum ersten Afterwork-Konzert in diesem Herbst erwartet Euch ein echtes Highlight: Lenard Streicher und seine hochkarätig besetzte Band - live im Club Goerzwerk!...

mehr lesen
Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Der Goerzallee e.V. und der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) laden - erstmals gemeinsam - zum Unternehmertalk mit Speed-Networking am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in den Club Goerzwerk ein. Unternehmerinnen und Unternehmer erwartet ein Abend voller Inspiration,...

mehr lesen
Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Feierliche Gedenktafel-Enthüllung am 16.09.25 Jahrzehntelang hatte sich der Mantel des Vergessens über diesen Bahnabschnitt in Berlin-Lichterfelde gelegt. Von hohen Zäunen abgeschottet und dichten Pflanzen überwuchert, wirkte er wie ausgelöscht. Ein „Lost Place“...

mehr lesen