Fördergelder für ihre business-ideen, Insidertipps vom experten, 07.12.22, 16:00 – 18:30 Uhr

Passende Finanzierungsmodelle für fast jedes Vorhaben

Im Rahmen unseres Expertenformats „Gemeinsam schlau“ laden wir zu einem hochaktuellen Thema, das viele Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigt. 

Ganz gleich, ob Dienstleistung, Handwerk oder Existenzgründung: Überall werden Pläne für innovative Projekte geschmiedet. Aber häufig fehlt das nötige Geld für eine Verwirklichung. Hier helfen oftmals staatliche Fördergelder. Zuschüsse von Bund, Ländern und EU bieten für fast jedes Vorhaben die passende Finanzierung.

• Förderungen werden bis zu sechs-bis siebenstelligen Beträgen bewilligt 

• Die Zuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden 

• Alle Unternehmer*innen sollten ihre Chancen prüfen

Was sind die Voraussetzungen, um Fördergelder zu beantragen? Welche Töpfe gibt es? Und welches Programm passt zu meinem Unternehmen? Aufschlussreiche Antworten auf diese Fragen sowie wertvolle Insidertipps liefert Gerhard Andreas Schreiber*, den wir als Referenten für diesen exklusiven Workshop gewinnen konnten:

FÖRDERGELDER FÜR IHRE IDEEN – WELCHE TÖPFE GIBT ES? 

Von der Idee zum Produkt – Fördergelder zur Projekt- und Unternehmensfinanzierung optimal nutzen

Mi., 07.12.22, 16:00 – 18:30 Uhr

16:00 – 17:30 Uhr: Vortrag / Workshop
17:30 – 18:30 Uhr Einzelgespräche 

Schulungszentrum, 1. OG

Goerzwerk, Goerzallee 299, 14167 Berlin 

Anmeldung bis Di., 08.12.22: https://www.eventhive.de/s/thnwv6

Programm:

Darstellung der aktuellen Förderprogramme 

• Förderprogramme des Landes Berlin und der Investitionsbank Berlin (IBB)

• Förderprogramme des Bundes                                              

• Weitere Förderprogramme / Internationale Förderungen auf EU-Ebene

Grundlagen staatlicher Förderung 

• Rechtliche Rahmenbedingungen 

• Projektförderung

• Infrastrukturförderung 

Konkrete Förderstrategien 

Im Anschluss besteht noch reichlich Gelegenheit für Einzelgespräche und individuelle Fragestellungen. 

*Referent: Gerhard Andreas Schreiber, Chief Financial Officer der Versuchs- und 
Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V.. Der Manager und Buchautor kennt die Fördermittellandschaft seit über 25 Jahren und hat mehr als 100 nationale und internationale Förderprojekte erfolgreich begleitet und durchgeführt. 

Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Netzwerk Goerzallee e.V. kostenfrei.

Nichtmitglieder mögen bitte zu Beginn der Veranstaltung eine Schutzgebühr von 10,00 € entrichten.

Das könnte auch noch interessant sein:

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Erstes Afterwork-Konzert in diesem Herbst am Do., 30.10.25 Wir starten schwungvoll in die neue Saison! Zum ersten Afterwork-Konzert in diesem Herbst erwartet Euch ein echtes Highlight: Lenard Streicher und seine hochkarätig besetzte Band - live im Club Goerzwerk!...

mehr lesen
Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Der Goerzallee e.V. und der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) laden - erstmals gemeinsam - zum Unternehmertalk mit Speed-Networking am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in den Club Goerzwerk ein. Unternehmerinnen und Unternehmer erwartet ein Abend voller Inspiration,...

mehr lesen
Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Feierliche Gedenktafel-Enthüllung am 16.09.25 Jahrzehntelang hatte sich der Mantel des Vergessens über diesen Bahnabschnitt in Berlin-Lichterfelde gelegt. Von hohen Zäunen abgeschottet und dichten Pflanzen überwuchert, wirkte er wie ausgelöscht. Ein „Lost Place“...

mehr lesen