Das Publikum verlangte nach „Zugabe!“ 

Julius Apriadi und David Friedman live im CLUB GOERZWERK

Bereits zum zweiten Mal luden international anerkannte Percussion-Künstler zum Konzert in unsere Eventlocation. Am 24. Februar nahmen Julius Apriadi und David Friedman das Publikum mit auf eine von Jazz inspirierte musikalische Reise, deren Eindrücken sich niemand entziehen konnte. 

Wie kann es sein, dass zwei Musiker, die allein aufgrund des Altersunterschiedes bestimmt ganz unterschiedlich geprägt sind, an ihren Instrumenten zu einer virtuosen Einheit verschmelzen? Diese Frage stellte man sich in den kurzen Verschnaufpausen, die das Duo an den Vibraphonen ihren Zuhörern gewährten. Das spontane Konzert war im wahrsten Wortsinn mitreißend. Kein Wunder, dass vom begeisterten Publikum nach Zugaben verlangt wurde. 

Danke an alle Beteiligten für diesen kulturellen Hochgenuss! Auch an das Team um Alex Landbrot, das sich aufmerksam um das leibliche Wohl der vielen Gäste gekümmert hat. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste musikalische Highlight mit Alexej Gerassimez am 27. Februar 2024.

Das könnte auch noch interessant sein:

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Erstes Afterwork-Konzert in diesem Herbst am Do., 30.10.25 Wir starten schwungvoll in die neue Saison! Zum ersten Afterwork-Konzert in diesem Herbst erwartet Euch ein echtes Highlight: Lenard Streicher und seine hochkarätig besetzte Band - live im Club Goerzwerk!...

mehr lesen
Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Der Goerzallee e.V. und der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) laden - erstmals gemeinsam - zum Unternehmertalk mit Speed-Networking am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in den Club Goerzwerk ein. Unternehmerinnen und Unternehmer erwartet ein Abend voller Inspiration,...

mehr lesen
Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Feierliche Gedenktafel-Enthüllung am 16.09.25 Jahrzehntelang hatte sich der Mantel des Vergessens über diesen Bahnabschnitt in Berlin-Lichterfelde gelegt. Von hohen Zäunen abgeschottet und dichten Pflanzen überwuchert, wirkte er wie ausgelöscht. Ein „Lost Place“...

mehr lesen