Sandro Fusati lädt mit sabra und alina zum 1. Afterwork-Konzert des Jahres

„Als gäb’s ein Morgen“, Do., 30.01.25

Songs, Seufzer, Szenen, Tangos, Gereimtes und Gerapptes rund um die Frage, was das Leben im Heute ausmacht und ob das Morgen noch lohnt oder lockt.

Geniesser gehobener Kultur können sich freuen: Euch erwartet eine kraftvolle, musikalische Performance mit unserem Goerzwerker Sandro Fusati, Drummer und Percussionist (www.fusati.com). Begleitet wird er von Sängerin Sabra Lopes (www.sabralopes.de) und Alina Pronina am Piano.

Taucht ein in eine faszinierende Mischung aus mitreissenden Rhythmen, gefühlvollem Gesang und klangvoller Klaviermusik. Lasst Euch von der emotionalen Intensität und Vielseitigkeit dieser außergewöhnlichen Künstler begeistern! Ein Abend, der Hoffnung, Energie und Musik als Lebenselixier feiert.

„Als gäb’s ein Morgen“, 30. Januar 2025, Club Goerzwerk, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr; Teilnahme auf Spendenbasis; Kulinarik: Alex Landbrot.

Meldet Euch gerne unter folgendem Link an: https://www.eventhive.de/s/mqkpa3 

Das könnte auch noch interessant sein:

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Saisonauftakt mit Lenard Streicher und Band

Erstes Afterwork-Konzert in diesem Herbst am Do., 30.10.25 Wir starten schwungvoll in die neue Saison! Zum ersten Afterwork-Konzert in diesem Herbst erwartet Euch ein echtes Highlight: Lenard Streicher und seine hochkarätig besetzte Band - live im Club Goerzwerk!...

mehr lesen
Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Ein NetzwerkAbend, der sich lohnt! 16.10.25

Der Goerzallee e.V. und der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) laden - erstmals gemeinsam - zum Unternehmertalk mit Speed-Networking am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in den Club Goerzwerk ein. Unternehmerinnen und Unternehmer erwartet ein Abend voller Inspiration,...

mehr lesen
Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Von der Goerzbahn zum Duty-Train

Feierliche Gedenktafel-Enthüllung am 16.09.25 Jahrzehntelang hatte sich der Mantel des Vergessens über diesen Bahnabschnitt in Berlin-Lichterfelde gelegt. Von hohen Zäunen abgeschottet und dichten Pflanzen überwuchert, wirkte er wie ausgelöscht. Ein „Lost Place“...

mehr lesen